Die Klimaanalysekarte Nacht Überwärmung stellt den Wärmeinseleffekt, die Kaltluftvolumenstromdichte und die Kaltluftleitbahnen dar. Der Wärmeinseleffekt stellt die im Siedlungsraum vorherrschende Überwärmung relativ zum Umland dar (Einheit: °C). Die Kaltluftvolumenstromdichte gibt diejenige Kaltluftmenge an, welche pro Sekunde durch einen 1 m breiten Streifen fliesst. Bestimmend sind damit einerseits die Windgeschwindigkeit und andererseits die vertikale Mächtigkeit der Strömung (Einheit: m3). Kaltluftleitbahnen zeigen Kaltluftströmungen auf, welche in der Lage sind, Siedlungsgebiete mit Kaltluft zu versorgen. Das bedeutet, kaltluftführende Freiflächen sind durch die Kaltluftleitbahnen mit Siedlungsräumen verbunden, woraus sich Kaltlufteinwirkbereiche im Siedlungsraum ergeben (Einheit: Richtungspfeile).
Dataset schema
JSON Schema
The following JSON object is a standardized description of your dataset's schema.
More about JSON schema.